
Kerzenlicht erhellt den herbstlich dämmernden Wald – was kann es
Stimmungsvolleres geben? In den Genuss dieser besonderen Atmosphäre
kamen die „Waldbienen“ des Waldkindergartens mit ihren Familien am
Laternenfest. Im Vorfeld wurden natürlich mit den
Erzieher*innen Laternen gebastelt (Waldkinder sind zwar sehr gerne in
der freien Natur unterwegs, lieben es aber auch, kreativ zu sein, zu
basteln und zu malen). Sogar ein kleines Theaterstück wurde eingeübt.
Bevor die kleinen Füße durch den Blätterwald raschelten, lauschten die
Kinder zunächst gespannt der Geschichte des heiligen Sankt Martin. Das –
von Kindern des Waldkindergartens aufgeführte Theaterstück – griff im
weiteren Verlauf des Laternenumzugs das Thema des barmherzigen Ritters
Martin wieder auf. Umringt von Eltern und Kindern wurde die Szene der
Mantelspende rührend im Wald nachgespielt. Auf ihrem
Weg durch den Wald sangen alle zusammen Laternenlieder und freuten sich
über heißen Punsch und Weckmänner am Ende des stimmungsvollen Umzugs.
Die Laternen erleuchteten den Wald rund um den Kindergarten, bis alle
zufrieden nach Hause gingen: „Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus.
Rabimmel, rabammel, rabumm.“
|