
Jeder neue Tag im Waldkindergarten beginnt im warmen und gemütlichen
Tipi. Wieder und wieder haben Kinder und Erzieher*innen im Morgenkreis
aus voller Seele gesungen: „Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst
du geschneit?“. Eines Tages im Januar war es dann endlich soweit: Zuerst
etwas zaghaft, dann fielen immer größere Schneeflocken vom Himmel.
Bäume und Wiesen strahlen in ihrem weißen Gewand. Kaum vorstellbar ist
die Freude der Kinder über diesen schönen Anblick. Immerhin kennen sie
ihren Kindergarten und die Umgebung zu jeder Jahreszeit. Der Schnee
allerdings bietet unzählig viele Spielmöglichkeiten. Beispielsweise kann
man kreativ aus Schnee bauen oder kochen. Und auf dem Hosenboden ist
man so richtig schnell vom Tipi zum Bauwagen gerutscht. Wenn die kleinen
Näschen dann doch frieren oder der Hunger durch das Vergnügen im Schnee
groß geworden ist, sorgt das Feuer im Tipi für Wärme und Gemütlichkeit.
Die Wärme umfängt die kleinen Abenteurer und lädt manche sogar zu einem
Schläfchen auf den Bettchen ein. Während der Vorlesezeit wird dann
wieder Energie für das nächste Winterabenteuer gesammelt. |